Frau Löschberger
1. Was ist Ihrer Meinung nach die beste Methode eine Klasse in der 6. Stunde zu motivieren?
Jede Klasse ist anders zu motivieren, es ist auch Situationsabhängig. Es ist wichtig, die Schüler möglichst aktiv sein lassen z.B. über ein interessantes Thema zu diskutieren. Doch mit ausgepowerten Klassen ist es am besten einen Fontalunterricht zu machen. Inhaltlich sollten Sachen besprochen werden, die die Schüler selber betreffen.
2. Welche Religion finden Sie am Interessantesten?
Ich als Christin, bin der christlichen Religion am Nächsten, doch genau deshalb ist es interessant sich auch mit andere Religionen zu beschäftigen. Parallelen und Unterschiede der Religionen zu finden.
3. Würden Sie den Berufszweig „Lehrer“ nochmals wählen?
Ja auf jeden Fall. Jedoch nicht in Volksschulen und auch nicht in der Unterstufe. Denn ich finde es spannend den 14- bis 19-jährigen bei der Veränderung vom Kind zum Erwachsenen zuzusehen und dabei zu sein.
4. Erinnern Sie sich an Ihren ersten Arbeitstag als Lehrer?
Ja, es war in einer Volksschule. Ich machte mit ihnen einen interaktiven Teil, wobei sie „Jesus hilf mir!“ rufen sollten. Die Kinder liefen in der Klasse hin und her und schrien dabei alles Mögliche herum. Dieser erste Unterricht verlief nicht ganz meiner Vorstellung. Diese Stunde ging total in die Hose.